Einfach mal machen - könnte gut werden:
Gemeinsam lernen neu denken
Am 03.04.2025 findet ein besonderer Ganztag an unserer Schule statt. Neben allen MitarbeiterInnen der Schule nehmen dieses Mal auch Eltern und SchülerInnen teil. Die Tagesordnung wird durch alle Teilnehmenden festgelegt, indem sie Anliegen einbringen. Alle an diesem Anliegen Interessierten kommen nachher in einer von vier verschiedenen Sessions zusammen, tauschen sich über das Anliegen aus und überlegen gemeinsam, wie es an unserer Schule umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse werden protokolliert und aufgehängt, so dass jeder sie lesen kann. Zum Schluss wird gemeinsam festgelegt, welche Themen als erstes in Angriff genommen werden. Die Anliegen, die den Kindern besonders wichtig sind, werden zudem in die Kinderkonferenz getragen, so dass auch in diesem Gremium weitere Vorschläge zur Umsetzung gemacht werden können. Alle Beteiligten sind nach dem Tag motiviert und sehr optimistisch, dass es uns gelingen wird, unsere Schule noch besser zu machen.